erp.jobs
Job Seekers
Skip navigation
  • Register
  • Sign in
 
Menu
Skip navigation
  • Job Seekers
    • Register
    • Sign in
    • SAP Jobs
  • Company Profiles
  • Blog
  • Employers
    • Register
    • Sign in
  • Post A SAP Job
 
Skip navigation
  • Job Seekers
    • Register
    • Sign in
    • SAP Jobs
  • Company Profiles
  • Blog
  • Employers
    • Register
    • Sign in
  • Post A SAP Job
 

IT-Prüfer*in für (technische) Informationssicherheit

Deutsche Bundesbank

Go back

IT-Prüfer*in für (technische) Informationssicherheit

IT-Prüfer*in für (technische) Informationssicherheit
Company: Deutsche Bundesbank
Job location: Frankfurt am Main
Job type: Full-Time Part-Time
Branch: Banking

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

IT-Prüfer*in für (technische) Informationssicherheit

Eine funktionierende Volkswirtschaft braucht ein stabiles Bankensystem. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger und Anlegerinnen aufrechtzuerhalten. Die Beschäftigten der Prüferreferate tragen hierzu bei, indem sie Prüfungshandlungen bei den Instituten vor Ort durchführen. Ihre Dienstreisen führen sie dabei zu Zielen im Inland und im Ausland. Auf Basis aufsichtlicher Regelwerke beurteilen die Prüferinnen und Prüfer die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse der Institute.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie nehmen im Rahmen der Bankenaufsicht an bankgeschäftlichen Prüfungen von Kreditinstituten und deren (Cloud-) IT-Dienstleistern im In- und Ausland teil
  • Dabei beurteilen Sie die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse anhand der aufsichtlichen Regelwerke
  • Sie sind im Team Expertin bzw. Experte für die Informationssicherheit (z. B. Netzwerksicherheit, Kryptographie, Schwachstellenmanagement, Penetrationstests), die Anwendungsentwicklung (z. B. Design, Programmierung, Build, Test, Deployment) sowie den Anwendungs- und Infrastrukturbetrieb
  • Sie analysieren selbständig die Unterlagen der Institute
  • Darüber hinaus führen Sie Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Institute und fassen die Ergebnisse in Prüfungsberichten in deutscher oder englischer Sprache zusammen
  • Die Prüfungsergebnisse vertreten Sie aufsichtsintern sowie gegenüber den geprüften Instituten

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Masterabschluss oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-) Informatik mit überdurchschnittlichem Ergebnis
  • Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit ist von Vorteil
  • ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Prozesse zu durchdringen und zu beurteilen
  • sicheres und verbindliches Auftreten, Eigenständigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft an einer ausgeprägten Reisetätigkeit für die Teilnahme an Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und Ausland

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zusätzliche Altersvorsorge, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), Umfangreiches Weiterbildungsangebot, Vorbereitung auf Führung (insbesondere auch für Frauen)

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Ferienprogramme für Schulkinder, Eltern-Kind-Büros, Betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Sonja Liebeskind, 069 2388-2022

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Rainer Beck, 069 2388-1213  

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.12.2023 mit der Stellen-ID 2023_1084_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Apply now
E-Mail
Print

Go back

Skip navigation
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
 
Skip navigation
  • Post A SAP Job
  • About erp.jobs
  • Contact us
 
  • Deutsch
  • English

© 2023 etageDIGITAL GmbH

Skip navigation
  • Privacy policy
  • Terms of Use
  • Terms of Business
  • Contact us
  • Imprint
  • About erp.jobs
 
The website uses cookies to develop the service and to improve the user experience. Further information